top of page

Erweiterung Landratsamt Straubing-Bogen

Maßgebend für dieses Projekt war eine städtebauliche Analyse zur Anordnung des Erweiterungsgebäudes des Landratsamtes auf dem Grundstück. Dabei wurden verschiedene Varianten der Gebäudelage und Gebäudehöhe untersucht. Es stellte sich schließlich heraus, dass die Positionierung im hinteren Bereich des Landratsamtes für den Erhalt von Zufahrten und Parkflächen am wirtschaftlichsten ist. Gleichzeitig war die Bauweise in der sogenannten „Kompetenzregion der nachwachsenden Rohstoffe“ als Holzbau gesetzt.

Der Neubau bildet nun zusammen mit dem Bestand ein Ensemble mit einem Innenhof, von dem aus die bestehende Zulassungsstelle erschlossen wird. Das Gebäude fügt sich in Höhe und Farbgestaltung harmonisch dem Bestand an, bewahrt aber trotzdem seine eigene architektonische Identität. Ein klares Grundrisskonzept als Zweispänner mit Zellenbüros wurde ab dem 1.OG in moderner und energetisch beispielhafter Brettstapelbauweise realisiert. Der Baukörper ist mit farblich an den Bestand angenäherten, witterungsbeständigen Platten bekleidet, welche vertikale Lärchenholzlatten tragen, die den Holzbau so nach außen spürbar werden lassen.

Bauherr:

Architekten:

Status:

Fotos:

Planungsgruppe hoffmann.roidner architekten + DW Architekten

in Planung/Bau

@hra

Landkreis Straubing-Bogen

bottom of page